Kreativnachmittag mit Kindern - Tiergestützte Kinesiologie
Nähe und Distanz Erfahrungen. Den anderen erfassen, ohne zu (be-) werten. Dialog im Jetzt. Das Beste aus dem Jetzt herausholen. Spielerisch und mit Spaß das innere und äußere Gleichgewicht entwickeln mit der Unterstützung des Arbeitspartners Alpaka.

Die positiven Effekte tiergestützter Intervention sind inzwischen durch Studien eindrücklich belegt. Tiere nehmen ihr Gegenüber wahr, reagieren auf feinste Unstimmigkeiten, ohne aber zu urteilen und Erwartungen zu knüpfen.

Willkommen sind Kinder ab 6 Jahren. Die max. Kinderzahl ist auf 6 Kinder begrenzt.
Der Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich.
Anmeldungen und nähere Infos unter T. 05144-93410.
Aufstellungen als heilsame Begleitung
Systemaufstellungen haben neben den klassischen Familienaufstellungen in den letzten Jahren Eingang in viele Lebensbereiche und Berufsfelder gefunden.
Über Pädagogik und Therapie hinaus, werden sie u.a. erfolgreich in beruflichen Klärungsprozessen eingesetzt, tragen zum Verständnis körperlicher Signale und Symptome bei oder helfen bei der Lösungsfindung verschiedener zwischenmenschlicher Probleme.
Marion Hoffmann
nach den etwas ruhigen Sommerferien startet die Praxis wieder mit den folgenden Kursangeboten:
04.September 2019 bis 06. November 2019 in Eschede OT Habighorst:
Tiergestütztes Erleben sozialer Kompetenzen/ tiergestützte Kinesiologie
18.00 Uhr bis 21.15 Uhr
„Mir fehlen die Worte…“ – Einführung in die Kunst einer glücklich machenden Kommunikation
10.00 Uhr bis ca. 17 Uhr
„Angst“ – Ein Tabuthema unter Reitern? Lösungen und neue Wege anerkannt mit 3 DKThR Fortbildungspunkten
18.00 Uhr bis 21.15 Uhr
Aufstellungen als heilsame Begleitung – Möglichkeiten und Wirksamkeit der Methode
Aufstellungen haben in den letzten Jahren Eingang in viele Lebensbereiche und Berufsfelder gefunden.
19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr
Aufstellungen als heilsame Begleitung – Möglichkeiten und Wirksamkeit der Methode
Aufstellungen haben in den letzten Jahren Eingang in viele Lebensbereiche und Berufsfelder gefunden.
18.00 Uhr bis 21.15 Uhr
Was ist los in deinem Kopf? - Ein Angebot für Eltern schulpflichtiger Kinder
24.10. ab 12 Uhr bis 26.10. ca. 14 Uhr
Kinesiologische und emotionale Stressreduktionstechniken kennen und anwenden lernen
Drei Tage die den Kopf verändern. Für diesen Kurs können sie Bildungsurlaub beantragen.
Marion Hoffmann






Angesprochen sollen besonders die Kinder sein, die nur schwer Grenzen ziehen oder die Grenzen anderer wahrnehmen und akzeptieren können.
Empathie, das Einfühlen in andere ist zwar nicht, wie bei manchen Krankheitsbildern gestört, aber, wie wir es in der Kinesiologie nennen, durch Stressfaktoren blockiert.
In jedem Menschen ist ein natürliches Bedürfnis nach Nähe zu Natur, anderen Lebewesen und Landschaften angelegt (Biophilie) und bildet die Voraussetzung für eine gesunde emotionale Entwicklung.
Hier kann der Arbeitspartner Tier wertvoll unterstützen. Tiere nehmen ihr Gegenüber wahr, reagieren auf feinste Unstimmigkeiten, ohne aber zu (be-) werten und Erwartungen zu knüpfen. Sie sind unglaublich gut darin, ihr Gegenüber zu spiegeln und einen Selbsterkennungsimpuls auszulösen.
- Förderung sozial-, emotionaler Kompetenzen
- Steigerung von Motivation, Konzentration und Aufmerksamkeit
- Kommunikationsförderung
- Verbesserung der Stimmungslage
- Überwinden von Therapiemüdigkeit
- Regeln einhalten, Anweisungen entgegennehmen
- Zwei Jack Russell Terrier
- Zwei griechische Landschildkröten
- Zwei Alpakas
- Die Tiere sind versichert
- Sind tierärztlich betreut und werden artgerecht gehalten
- Die Anerkennung durch das Gesundheitsamt liegt vor
Für jedes einzelne Kind wird dann ein Zielplan erstellt.
Der gesamte Kurs umfasst das Vorgespräch mit den Eltern und 8 Termine (1,5 Std.) mit den Kindern.
- Termin mit den Kindern: 21. August, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in Habighorst
- Termin mit den Kindern: 28. August, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in Eschede
- Termin mit den Kindern: 04. September, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in Habighorst
- Termin mit den Kindern: 11. September, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in Eschede
- Termin mit den Kindern: 18. September, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in Habighorst
- Termin mit den Kindern: 25. September, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in Eschede
- Termin mit den Kindern: 09. Oktober, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in Habighorst (Spaziergang mit den Pakies)
- Termin mit den Kindern: 16. Oktober, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in Eschede (Eltern bitte schon um 16.30 Uhr da sein)
Einen schönen Sommer und herzliche Grüße,
Marion Hoffmann
Liebe Freunde und Interessierte,
Das August Seminar wird auf den 23./ 24.8. vorverlegt. Anmeldeschluss ist dann der 26. Juli !!!
Die Inbetriebnahme der Außenstelle Eschede – über die ich gesondert informieren werde – bringt doch die Jahresplanung etwas durcheinander.
Es können am 22. Juni dann nur maximal 5 Anliegen aufgestellt werden, ein Platz ist derzeit noch für ein aufzustellendes Anliegen frei. Beobachtende Stellvertreter sind zum kennen lernen der Methode immer willkommen. Der Anmeldeschluss für das Seminar ist der 31. Mai 2019 !!! Danach ist die Planung abgeschlossen und es können keine Anmeldungen mehr berücksichtigt werden.
Im Augenblick machen sich die Männer im Seminar etwas rar und stellen eher in Einzelsettings auf, werden aber für die Dynamik sehr gewollt und auch gebraucht. Aufstellen bedeutet nicht (zwingend) Drama, Tränen und Effekte. Effizienz; Identifikation von Reibungsverlusten; Personalentscheidungen; das Ziel, die Aufgabe, den Kunden wieder in den Fokus rücken oder Vermischung privater und beruflicher Interessen sind u. a. Aspekte, die das wertvolle Handwerkszeug des Aufstellens auch sehr weitgefasst greifen und wirken lässt.
Filmbeiträge zur weiteren Vertiefung:
Marion Hoffmann
Berufliches Familie Entscheidungen
Ehe Partnerschaft Gesundheit
Kinder neue Wege sich finden
Lernblockaden Lebenskrisen
Systemaufstellung ist der Oberbegriff für verschiedenste Aufstellungsformate. Am bekanntesten ist die Familienaufstellung. Darüber hinaus können aber auch ganz allgemeine Klärungsanliegen gestellt werden oder Fragen, die sich aus anderen sozialen Systemen ergeben, z.B. aus dem beruflichen Zusammenhang.
Die Vertreter in einem so aufgestellten System können Äußerungen und Aussagen machen, die der Dynamik innerhalb des realen Systems sehr nahe kommen und so eine wertvolle Hilfe für den Entscheidungssuchenden darstellen.
In Zusammenarbeit mit dem Therapeuten Team Eldingen findet die nächste
Aufstellungsarbeit am 05.04.2019 in Eldingen statt.
Anmeldungen sind erforderlich.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob ihr Anliegen geeignet ist, mit einer Aufstellung gelöst zu werden, sprechen Sie mich gerne an.

Filmbeiträge zur weiteren Vertiefung:
Veranstaltungsort: Therapeuten Team Eldingen, Mittelstr. 9, 29351 Eldingen T. 05148-912999
Marion Hoffmann